HARFEN-SPIEL, Workshop mit KATHARINA HOFBAUER

Sa 21.4. / So 22.4. 2018

Für AnfängerInnen ohne jegliche Vorkenntnisse sowie leicht Fortgeschrittene

Inhalt: Wie schon der Titel besagt, werden spielerisch erste Schritte in die vielseitigen Harfenwelten getan. Unter anderem werden zu ausgewählten Liedern – mit dem Schwerpunkt auf österreichische Volkslieder aus Archiv des Österreichischen Volksliedwerks – einfache Begleitmuster erlernt. Außerdem wird die etwa 5000 jährige Geschichte der Harfe und ihre Verbreitung auf der ganzen Welt in kurzen Vorträgen zwischen den Spieleinheiten thematisiert. Gemeinsames Musizieren und Singen ist bei Schönwetter im Anschluss an die Workshopeinheiten im Wiener Burggarten möglich.

Katharina Hofbauer (geb. in Klagenfurt): Seit ihrem Auszug aus dem beschaulichen Kärnten in die Musikweltstadt Wien und ihrem erfolgreichen Master-Studienabschluss an der KWPU bespielt Katharina Hofbauer – solistisch wie auch in mannigfaltigen Ensemblebesetzungen – unter anderem Bühnen und Gräben der Wiener Staatsoper, des Wiener Musikvereins, des Volkstheaters und des Wiener Konzerthauses. Ihre musikalische und stilistische Vielfalt reicht dabei von Klassik über Volksmusik und Elektronik (u. a. dRUMMERqUEEN) bis hin zur Improvisation und musikalischen Unterstützung am Krankenbett. Ausserdem engagiert sie sich bei diversen Musikvermittlungsprojekten (u. a. Wiener Hoffräulein; Verein Kultur für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Wien Museum und den Wiener Sängerknaben) und ist am Zentrum für Musikvermittlung Wien 14 als Harfenpädagogin tätig.

Zeitplan: Sa 21.4. / So 22.4. 2018, jeweils 11.00-16.00 Uhr

Ort: Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien

Kosten: € 130.-

Flyer zum Ausdrucken

Anmeldung und Infos zum Workshop: office@weltkulturschule.at

Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Österreichischen Volksliedwerk veranstaltet.