Singende Friedenstaube 2026

Menschen unterschiedlicher Religionen kommen in Begegnungsworkshops für den Frieden zusammen, lernen voneinander ihre spirituellen Lieder und tauschen sich in achtsamen Dialogkreisen über das Erlebte aus.

Für die Begegnungsworkshops laden teilnehmende religiöse Institutionen als Gastgeber in ihre Räumlichkeiten ein.

TERMINE Workshops: April/Mai 2026

Abschlusskonzert:
29. Mai 2026, 17-19 Uhr, Gemeinderatssaal Rathaus St. Pölten (Rathausplatz 1, St. Pölten)

ANMELDUNG & INFO: office@weltkulturschule.at, 06991 8230049
Die Teilnahme ist kostenlos. Willkommen sind ALLE Menschen, die mit Herz für den Frieden dabei sein wollen!

Das Projekt wird in Kooperation mit dem Büro für Diversität Magistrat St. Pölten durchgeführt.

Musikalische Begleitung: Michael Hirschmann (Geige), Yunling Hirschmann (Hackbrett), Sonja Siegert (Gitarre, Rahmentrommel, Flöten)

Zitate von TeilnehmerInnen – „Singende Friedenstaube 2025“:

„Religion ist Liebe. Religion verbindet, Religion ist für alle da auf verschiedene Art.“

„Ich verbinde mit Religion Gemeinschaft, viel Liebe, Respekt zu den anderen, auch Religionen.“

„Glaube gibt mir Stärke, Verwurzelung und Erdung.“

„Für mich ist Religion die Verbindung zum Ursprung, woher ich komme und wohin ich gehe.“

„Ich verstehe nicht gut Deutsch, aber Singen macht Freude und es tut mir gut hier zu sein.“

„Ich konnte sein wie ich bin und hatte keine Angst falsch verstanden zu werden.“

„Ich bin sehr begeistert. Ich habe viele Sympathien untereinander gespürt und alle waren bereit mitzufühlen, mitzudenken.“

Konzept & Projektleitung: Dr.phil Sonja Siegert

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert