Blackjack online kostenlos

  1. Spin Up Casino: Test und Bewertung der mobilen Spielothek: Mit einer normalen Internetverbindung ist das Spielerlebnis ohne Unterbrechungen reibungslos.
  2. Gamble Casino: Mein Expertenbericht über die Plattform - Die Wartung und Entwicklung von Software im Ethereum-Netzwerk könnte sich auch auf die Leistung von Ethereum sowie auf Änderungen der Verbraucherpräferenzen auswirken.
  3. Auf Herz und Nieren: Der Mona Casino Erfahrungsbericht: Dennoch gab es im Jahr 2023 einige Entwicklungen, die Europas Wachstumspotenzial für die Zukunft signalisieren.

Poker texas holdem regeln erhöhen

Party Casino: Die ultimative Destination für Echtgeldspiel
Sind alle vier Felder einer Walze gefüllt, so kommt das erweiterte Wild zum Vorschein.
Cafe Casino: Die Welt des Echtgeld Glücksspiels
Pokern ist so ein vielseitiges Spiel und bietet gute Gewinnchancen, aber auch viele Verluste.
Lokale Zahlungsoptionen werden angeboten und die Kundendienstteams sind immer zur Stelle, um Probleme zu lösen.

Keno ernährung

Prism Casino: Die Welt des Echtgeld Glücksspiels
Die Website verwendet auch die neueste 128-Bit-Secure-Socket-Layer-Verschlüsselungstechnologie, um alle Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Mein Codeta Casino Test: Ein umfassender Überblick
Fordern Sie bis zu 500 Freispiele bei der ersten Einzahlung an.
Willkommensbonus und Freispiele bei Ice Casino

WeltkulturKonzert 2016

25.11.2016 WELTKULTURKONZERT „AUF ZU NEUEN UFERN!“

Wien ist Vielfalt – die WeltKulturSchule vereinte sie an diesem Abend unter dem Dach der VHS Ottakring und machte gemeinsam mit den KünstlerInnen und dem Publikum an diesem Abend Weltkultur-Bewusstsein möglich – ganz nach dem Motto und Liedes des Wienerlieder Sängers Ingomar Kmentt: „Auf zu neuen Ufern!“

„Es war so ein beglückender Abend mit einer super Stimmung! Alles war so besonders, weil alles so unterschiedlich ist und man keinen Vergleich anstellen kann. Was mir so gut gefällt ist, dass nicht nur jeder seine eigene Kultur präsentiert, sondern dass auch kreuz und quer gesungen und musiziert wird. Mir gefällt auch diese Mischung aus traditioneller und moderner Musik. Die Mischung war so peppig.“

„Es hat mir die Vielfältigkeit gefallen, nicht nur das professionelle dabei, sondern, dass auch Amateure und kleine Kinder dabei waren. Es wäre schön, wenn es das Konzert das nächste Jahr wieder gibt, dann nehme ich noch mehr Menschen mit.“

„Meine neunjährige Tochter nahm, bis der Aku leer war, alles auf und wollte nicht mehr weg. Es war so schön dabei zu sein! Dieses Multikulturelle ist für mich wie eine Wiese mit vielen schönen Blumen. Ich liebe das! Diese Art wie Kulturen und Traditionen zusammengebracht wurden, braucht diese Gesellschaft jetzt, dann haben wir bessere Kontakte und Verständnis zueinander. Ich habe mich so gefühlt: Ich bin stolz, dass ich in so einer Stadt mit vielen Kulturen lebe.“

„Es war ziemlich cool. Das besondere war der Bollywood-Tanz. Und ich fands irgendwie cool, dass ein Fehler passiert ist und dass die Technik ausgefallen ist.“

„Es war ein ergreifendes Erlebnis – soviel musikalische Unterhaltung aus aller Welt vereint. Ich war sehr berührt was gemeinsam möglich ist! Danke an alle die mitgewirkt haben!“

„Ich habe viele Jahre in Indonesien verbracht und da habe ich die Musik noch in Erinnerung. Das ist so schön und entspannend, da kann man fliegen dabei. Ich würde mich freuen, wenn es dieses Konzert jedes Jahr gibt. Das ist eine super Sache!“

UnterstützerInnen: Kulturabteilung MA7, Collini Wien GmbH, VHS Ottakring